BreastSTEP
Häufig gestellte Fragen Welche Winkeleinstellungen sind möglich? Es sind 4 verschiedene Höheneinstellungen möglich, von 5° bis 20°.
Bei den Armstützen können 6 verschiedenen Winkeleinstellungen und 3 verschiedene Höheneinstellungen nachvollziehbar gewählt werden. Somit sind 18 verschiedene Positionen einstellbar.
Für die Armgelenke können 4 verschiedene Winkel- und 2 verschiedene Höheneinstellungen nachvollziehbar gewählt werden. Somit sind 8 verschiedene Stützpositionen einstellbar.
Die Gesäßstütze wird verwendet, um das Abrutschen des Patienten vom BreastSTEP zu verhindern.
Der indexierte BreastSTEP ist aufgrund seiner Karbonfaserplatte viel leichter und hat keine Verbindung zur Gesäßstütze (also viel kürzer). Beide Teile des indexierten BreastSTEP sind mittel Indexing Bars separat am Tisch fixiert. Ist der Tisch nicht indexiert, können unabhängige Indexing-Klemmen verwendet werden. Der konventionelle BreastSTEP ist in einem Stück gefertigt und kann nicht am Tisch befestigt werden. Der Vorteil des konventionellen BreastSTEP ist die Bewegungsmöglichkeit samt dem daraufliegenden Patienten. Beide Systme haben dieselben Funktionen für Höheneinstellungen, Arm- und Gelenksstützen.
Die Kopfschale B ist für Patienten mit einem kurzen oder weniger flexiblen Hals notwendig.
Neue Überzüge sind notwendig, sobald die alten Überzüge abgenutzt sind.
|